e-Mountainbikes

e-MTB Fahrer am Berg

Du liebst Berge und Hügel, willst aber nicht mit hochrotem Kopf am Gipfel ankommen? Dann ist ein e-Mountainbike genau das Richtige für dich! Fahrspaß vom Feinsten mit sportlicher Motorunterstützung. Dank breiter Reifen und der richtigen Federung ist kein Waldweg oder Trail zu steinig. Selbst untrainierte Fahrer kommen durch den Elektroantrieb zum Zug – der leistungsstarke Motor sorgt auch bei den steilsten Streckenabschnitten für viel Fahrspaß! Unterschieden wird zwischen Fullys und Hardtails – während Fullys vollgefedert sind, ist bei Hardtails nur das Vorderrad gefedert. Welches Rad im Endeffekt das Beste für dich ist, kannst du in einem der vielen e-motion e-Bike Shops testen! Außerdem zeigen wir dir eine riesige Auswahl an e-Mountainbikes zum Stöbern.

FOCUS Jam2 SL

ab 6.299,00 EUR

FOCUS Vam2 SL

ab 5.799,00 EUR

FOCUS Jam2

ab 4.999,00 EUR

FOCUS Jarifa2

ab 3.799,00 EUR

Liv Tempt E+ GEN2

ab 2.599,00 EUR

Liv Tempt E+

ab 2.299,00 EUR

Liv Embolden E+

ab 3.499,00 EUR

Liv Intrigue X Advanced E+ Elite

ab 4.999,00 EUR

Liv Tempt E+ Jr.

ab 999,00 EUR

Liv Lurra E+

ab 3.499,00 EUR

Liv Vall E+

ab 2.599,00 EUR

Liv Embolden E+ Pro

ab 4.499,00 EUR

Riese & Müller Delite mountain

ab 6.039,00 EUR

Riese & Müller Superdelite mountain

ab 6.939,00 EUR

Specialized Turbo Tero X

ab 3.400,00 EUR

Specialized Turbo Levo

ab 7.900,00 EUR

Specialized Turbo Levo SL Kids

ab 2.900,00 EUR

Specialized Turbo Levo Alloy

ab 5.500,00 EUR

Specialized Turbo Kenevo SL 2

ab 7.900,00 EUR

Cannondale Trail Neo

ab 2.999,00 EUR

Cannondale Moterra Neo EQ

ab 5.899,00 EUR

Cannondale Moterra Neo

ab 3.999,00 EUR

Cannondale Moterra Neo SL

ab 7.999,00 EUR

Cannondale Moterra Neo LT

ab 6.599,00 EUR

GASGAS G Cross Country

ab 2.199,00 EUR

GASGAS G Enduro

ab 5.299,00 EUR

GASGAS G Light Trail

ab 5.499,00 EUR

GASGAS MXC

ab 7.999,00 EUR

GASGAS G Trail

ab 3.499,00 EUR

GASGAS TRA

ab 3.299,00 EUR

GASGAS ECA

ab 4.999,00 EUR

GASGAS ECC

ab 7.999,00 EUR

GASGAS MXA

ab 4.999,00 EUR

Giant Talon E+

ab 2.299,00 EUR

Giant Trance X Advanced E+

ab 5.999,00 EUR

Giant Reign E+

ab 4.999,00 EUR

Giant Trance X Advanced E+ Elite

ab 5.499,00 EUR

Giant Fathom E+

ab 2.599,00 EUR

Giant Stance E+

ab 3.499,00 EUR

Giant Stance E+ Pro

ab 4.499,00 EUR

Giant Talon E+ Jr.

ab 1.999,00 EUR

Giant Trance X E+

ab 4.499,00 EUR

Hercules NOS FS

ab 4.999,00 EUR

Husqvarna Hard Cross

ab 4.999,00 EUR

Husqvarna Mountain Cross

ab 4.599,00 EUR

Husqvarna Light Cross

ab 3.999,00 EUR

Mondraker Crafty Carbon

ab 8.799,00 EUR

Mondraker Chaser

ab 4.999,00 EUR

Mondraker Play

ab 2.399,00 EUR

Mondraker Crusher

ab 6.999,00 EUR

Mondraker Crafty

ab 6.799,00 EUR

Mondraker Thundra

ab 3.699,00 EUR

Mondraker Prime

ab 3.799,00 EUR

Mondraker Level

ab 6.999,00 EUR

Mondraker Dune

ab 7.999,00 EUR

Mondraker Chaser X

ab 4.999,00 EUR

Mondraker Neat

ab 7.999,00 EUR

Mondraker F-Play

ab 3.299,00 EUR

Specialized Turbo Kenevo

ab 5.000,00 EUR

Specialized Turbo Levo

ab 5.900,00 EUR

Specialized Turbo Levo Alloy G3

ab 5.200,00 EUR

Specialized Turbo Levo SL

ab 6.600,00 EUR

Specialized Turbo Levo Alloy

ab 5.000,00 EUR

Specialized Turbo Tero

ab 2.800,00 EUR

Specialized Turbo Levo SL Kids

ab 4.000,00 EUR

Specialized Turbo Tero X

ab 4.200,00 EUR

Specialized Turbo Kenevo SL 2

ab 7.000,00 EUR

Specialized Turbo Kenevo SL

ab 5.900,00 EUR

Corratec E-Power iLink

ab 7.699,00 EUR

Corratec E-Power X Vert

ab 2.699,00 EUR

Corratec E-Power RS

ab 4.999,00 EUR

Corratec E-Power MTC

ab 4.999,00 EUR

R Raymon FullRay 150E

ab 4.199,00 EUR

R Raymon HardRay E

ab 2.299,00 EUR

R Raymon AirRay

ab 5.799,00 EUR

R Raymon TrailRay 140E

ab 5.299,00 EUR

R Raymon TrailRay 160E

ab 5.299,00 EUR

R Raymon FullRay 130E

ab 3.499,00 EUR

woom UP 5

ab 2.996,00 EUR

woom UP 6

ab 3.096,00 EUR

e-Mountainbikes - Definition und Vorteile

Was ist ein e-Mountainbike?

Die Merkmale eines modernen e-Mountainbikes sind ein perfekt agierendes Fahrwerk, ein gutmütiges Fahrverhalten und ein kraftvoller Elektroantrieb, für den auch starke Anstiege kein Problem darstellen. Das e-Mountainbike zeichnet sich durch ein enorm breites Einsatzgebiet und Vielfältigkeit aus. Selbst untrainierte Fahrradfahrer kommen dank der kraftvollen Motorunterstützung in den Genuss des Gipfel-Stürmens, was früher lediglich durchtrainierten Radsportlern vorbehalten war.

Fully und Hardtail e-MTBs erklärt

e-Mountainbike Rahmen - gesunder Mix aus Sport und Komfort!

Obwohl die Rahmengeometrie, das Fahrwerk, die breiten Reifen und die Komponenten speziell für den harten Einsatz im Gelände ausgelegt sind, eignen sich e-Mountainbikes auch hervorragend für den Alltag. Die sportlich-komfortable Sitzhaltung und das erhöhte Sicherheitspaket mit Scheibenbremsen und Federgabel sorgen im Straßenverkehr für erhöhte Sicherheit. Der kräftige Vortrieb gewährleistet ein souveränes Anfahren im städtischen Stop-and-go-Verkehr. Das Abdrängen durch andere Verkehrsteilnehmer wird somit erheblich reduziert. 

Die Vorteile eines e-Mountainbike

Der richtige Pedelec-Motor als Sportlerherz

Zum Einsatz kommt bei einem e-Mountainbike entweder ein Mittelmotor oder Hinterradnabenmotor. Der Mittelmotor findet vor allem bei hochwertigen e-Mountainbikes Verwendung. Dieses Antriebskonzept besticht durch die zentrale und tiefe Lage des Antriebsaggregats im Rahmen mit einem tiefen Schwerpunkt. Das sehr dynamische Fahrverhalten gleicht somit dem eines Mountainbikes ohne Motor, Agilität und Handling werden in keiner Weise beeinträchtigt. Ein großer Vorteil gegenüber dem Hinterradnabenmotor, der das Gewicht hecklastig verschiebt.

Akkus beim e-Mountainbike

Unterstützt wird die ausgeglichene Gewichtsverteilung des Fahrrades durch die Platzierung des Akkus am Unterrohr. Wie bei herkömmlichen Mountainbikes sind zwei Rahmentypen erhältlich: Hardtail und Fullsuspension. Das Hardtail verfügt über einen ungefederten Hinterbau, lediglich die Front ist in Form einer Federgabel gefedert. Das Fullsuspension Bike, auch Fully genannt, weist einen gefederten Hinterbau und eine Federgabel auf. Raue Waldwege und anspruchsvolle Trails werden dank dieses Federungskonzepts ebenso fein geglättet wie Schlaglöcher in der Straße.

Hier findest du deine e-Mountainbike Modelle

Kompromisslosen Fahrgenuss gewährleisten die hochwertigen e-Mountainbikes der Tophersteller im e-motion e-Bike Shop. Alle Bikes entsprechen dem modernsten Stand der Technik. Die leistungsstarken 250 Watt Motoren stammen unter anderem von Bosch und Yamaha. Dem Einsatzgebiet entsprechend sind e-Mountainbikes für die MTB Tour oder auch den Bikepark erhältlich. Ein sehr breites Sortiment in diesem Bereich bietet der Trendsetter Haibike, der mit der XDURO Serie bereits vor vielen Jahren die Welt der ePerformance revolutionierte.

Eigenschaften eines e-Mountainbikes

Komfort 60%
Alltagstauglichkeit 70%
Sportivität 90%
Langstreckentauglichkeit​ 80%
Gewichtszuladung / Belastbarkeit 60%
Reichweite im Vergleich

Jetzt e-Mountainbike bei deinem e-motion Händler kaufen

Jetzt einen e-motion Händler
in deiner Nähe finden

Scroll to Top