Die besten e-Mountainbikes 2025: Diese Modelle überzeugen

Für jeden Anspruch das passende Bike

Die besten e-Mountainbikes meistern steile Anstiege, technische Trails und ausgedehnte Offroad-Touren. Dank e-Antrieb bieten sie Fahrspaß mit kraftvoller Unterstützung. Du bist bereits e-Mountainbiker oder möchtest den Einstieg mit den passenden e-Bikes meistern? In diesem Beitrag stellen wir dir unsere e-Bike Testsieger 2025 vor und zeigen, welches Modell sich für welche Ansprüche eignet. Egal, ob du nach maximaler Leistung, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis oder einem Einsteigermodell suchst – hier findest du unsere Favoriten aus 2025.

Welche sind die Vorteile eines e-Mountainbikes?

Ein e-MTB kombiniert die Vorteile eines klassischen Mountainbikes mit einem leistungsstarken Elektromotor. Dieser unterstützt die Fahrenden bei Bedarf und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung sowie ein angenehmes Fahrgefühl – insbesondere in steilem oder schwierigem Gelände.

Für wen sind e-MTBs geeignet?

  • Einsteiger:innen, die längere Touren fahren möchten, ohne an ihre konditionellen Grenzen zu stoßen.
  • Ambitionierte Biker:innen, die technische Trails mit zusätzlichem Schub meistern wollen.
  • Tourenfahrende, die weite Strecken zurücklegen und die Natur intensiver erleben möchten.

Vorteile von e-MTBs auf einen Blick:

  • Mehr Reichweite und längere Touren ohne extreme Erschöpfung.
  • Unterstützung bei Anstiegen und schwierigen Passagen.
  • Mehr Fahrspaß und Flexibilität auf unterschiedlichstem Terrain.

Cannondale Moterra Neo 4

Das Moterra Neo 4 von Cannondale ist ein leistungsstarkes e-Bike mit 150 mm Federweg an Front und Heck, das für anspruchsvolle Trails und alpines Gelände entwickelt wurde. Der Bosch Performance Line CX Smart System Motor liefert kraftvolle Unterstützung, während der 625 Wh Akku eine Reichweite von bis zu 125 km ermöglicht. Die SShimano Deore M6100 Kettenschaltung sorgt bei diesem e-Fully für präzise Gangwechsel und die  Shimano MT420 4-Kolben-Bremsen bieten zuverlässige Verzögerung.

Dank seiner progressiven Geometrie, dem tiefen Schwerpunkt und den kurzen Kettenstreben überzeugt das Bike mit agilem, stabilem Handling. Mit 29-Zoll-Laufrädern und einer durchdachten Ausstattung bietet das Moterra Neo 4 Fahrspaß auf jedem Trail.

Specialized Turbo Levo Comp Alloy

Das Turbo Levo Comp Alloy von Specialized ist ein leistungsstarkes Fully e-MTB, das speziell für anspruchsvolle Trails entwickelt wurde. Der robuste Aluminiumrahmen und satte 150 mm Federweg an Front und Heck sorgen für ein komfortables und kontrolliertes Fahrverhalten. Angetrieben wird das Bike vom Specialized Turbo Full Power 2.2 Motor, der kraftvolle Unterstützung liefert und in Kombination mit einer hochwertigen 12-Gang-Schaltung von SRAM für eine effiziente Kraftübertragung sorgt.

Die 29-Zoll-Laufräder bieten gute Überrolleigenschaften und sorgen gleichermaßen für Traktion und Laufruhe. Die hydraulischen Scheibenbremsen liefern eine zuverlässige Bremsleistung in jedem Terrain. Mit einer Reichweite von bis zu 125 km eignet sich das Turbo Levo Comp Alloy sowohl für lange Touren als auch für technische Abfahrten. Dieses Modell richtet sich an Fahrer:innen, die ein vielseitiges und leistungsstarkes e-Fully suchen, das sowohl bergauf als auch bergab überzeugt.

Giant Stance E+ 1

Das Stance E+ 1 von Giant ist ein leistungsstarkes e-Mountainbike, das besonders auf anspruchsvollen Trails glänzt. Der kompakte SyncDrive Sport2-Motor liefert mit 75 Nm Drehmoment kraftvolle Unterstützung, auch bei niedrigen Trittfrequenzen, und sorgt für ein leises, gleichmäßiges Fahrerlebnis. Der ALUXX SL-Aluminiumrahmen mit FlexPoint-Hinterradfederung (125 mm Federweg) und die RockShox 35 Silver Gabel (140 mm Federweg) bieten hervorragende Kontrolle und Stabilität auf technischen Strecken.

Mann fährt auf dem Giant Stance E+1

Mit dem EnergyPak Smart 625 Wh Akku kannst du lange Strecken genießen, während die Maxxis Minion DHF 29 x 2.5″ Reifen optimalen Grip bieten. Insgesamt ist das Stance E+ 1 ein ideales Bike für Trail-Fans, die maximale Performance, Kontrolle und Fahrspaß suchen.

Die besten e-Mountainbikes jetzt testen

Ganz egal, ob e-Fully oder e-Hardtails: Die besten e-Mountainbikes bieten für unterschiedliche Ansprüche das perfekte Fahrerlebnis.

  • Das Cannondale Moterra Neo 4 eignet sich für Trail-Fahrende, die Wert auf ein ausgewogenes Fahrverhalten legen.
  • Das Specialized Turbo Levo Comp Alloy ist die beste Wahl für ambitionierte Biker:innen, die maximale Performance suchen.
  • Das Giant Stance E+ 1 ist eine leistungsstarke Option für Einsteiger:innen und Tourenfahrende.

Du möchtest die Bikes selbst austesten und das Fahrgefühl hautnah erleben? Dann mache einen e-Mountainbike Test und fahre die Bikes in einer e-motion e-Bike Welt in deiner Nähe zur Probe und lass dich ausgiebig beraten.

Scroll to Top