Cannondale Topstone NEO e-Bikes 2021
Mit den Topstone NEO Modellen hat Cannondale auch 2021 wieder kraftvolle e-Rennräder im Portfolio. Die Rahmengeometrie der Topstone Modelle gleicht mehr der eines Mountainbikes und bietet so Komfort und Kontrolle auf langen Touren und schnellen Abfahrten. Die Spritzigkeit eines Rennrades geht aber dabei nicht verloren und so fühlen sich die Topstone Modelle auch auf Asphalt und befestigten Wegen mehr als wohl und sicher. Für die Unterstützung sorgen wahlweise der Bosch Performance Line CX 4.0 Antrieb, welcher sonst vorrangig in e-MTBs verbaut wird, oder der MAHLE ebikemotion X35 Elektromotor. So eignen sich die Gravel e-Bikes von Cannondale für alle, die Ihre Abenteuer gleichermaßen auf Straßen und im unbefestigten Gelände suchen.
Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
500 Wh
Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
Shimano GRX 400, 2 x 10-Gang Kettenschaltung
ab 4.799,00 EUR
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
- Akku: 500 Wh
- Display: Bosch Purion
- Rahmen: BallisTec Carbon, Kingpin Suspension System
- Gabel: BallisTec Carbon, 55 mm offset
- Schaltwerk: Shimano GRX 400, Shadow RD+
- Bremsen: Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
- Farben: champagne
Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
500 Wh
Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
Shimano GRX 812, 1 x 11-Gang Kettenschaltung
ab 6.099,00 EUR
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
- Akku: 500 Wh
- Display: Bosch Purion
- Rahmen: BallisTec Carbon, Kingpin Suspension System
- Gabel: All-New Lefty Oliver Carbon, 55 mm offset, 30 mm travel
- Schaltwerk: Shimano GRX 812, Shadow RD+
- Bremsen: Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
- Farben: grey
Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
500 Wh
Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
Shimano GRX 810, 2 x 11-Gang Kettenschaltung
ab 6.599,00 EUR
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
- Akku: 500 Wh
- Display: Bosch Kiox
- Rahmen: BallisTec Carbon, Kingpin Suspension System
- Gabel: BallisTec Carbon, 55 mm offset
- Schaltwerk: Shimano GRX 810, Shadow RD+
- Bremsen: Shimano GRX hydraulic disc, 160 mm, RT64 Rotoren
- Farben: black pearl
Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
500 Wh
SRAM Force AXS, v: 180 mm/h: 160 mm, centerline Rotoren
SRAM X01 Eagle, 12-Gang Kettenschaltung
ab 9.499,00 EUR
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
- Akku: 500 Wh
- Display: Bosch Kiox
- Rahmen: BallisTec Carbon, Kingpin Suspension System
- Gabel: All-New Lefty Oliver Carbon, 55 mm offset, 30 mm travel
- Schaltwerk: SRAM X01 Egale eTap AXS
- Bremsen: SRAM Force AXS, v: 180 mm/h: 160 mm, centerline Rotoren
- Farben: emerald
Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
500 Wh
SRAM Force AXS, v: 180 mm/h: 160 mm, Centerline Rotoren
SRAM X01 Eagle eTap AXS, 12-Gang Kettenschaltung
ab 9.999,00 EUR
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0 36V 250W
- Akku: 500 Wh
- Display: Bosch Nyon
- Rahmen: BallisTec Carbon, Kingpin Suspension System
- Gabel: All-New Lefty Oliver Carbon, 55 mm offset, 30 mm travel
- Schaltwerk: SRAM X01 Egale eTap AXS
- Bremsen: SRAM Force AXS, v: 180 mm/h: 160 mm, Centerline Rotoren
- Farben: copper
Mit den Topstone NEO Modellen hat Cannondale auch 2021 wieder kraftvolle e-Rennräder im Portfolio. Die Rahmengeometrie der Topstone Modelle gleicht mehr der eines Mountainbikes und bietet so Komfort und Kontrolle auf langen Touren und schnellen Abfahrten. Die Spritzigkeit eines Rennrades geht aber dabei nicht verloren und so fühlen sich die Topstone Modelle auch auf Asphalt und befestigten Wegen mehr als wohl und sicher. Für die Unterstützung sorgen wahlweise der Bosch Performance Line CX 4.0 Antrieb, welcher sonst vorrangig in e-MTBs verbaut wird, oder der MAHLE ebikemotion X35 Elektromotor. So eignen sich die Gravel e-Bikes von Cannondale für alle, die Ihre Abenteuer gleichermaßen auf Straßen und im unbefestigten Gelände suchen.